16. Dez. 2020
Trotz kleiner Verbesserungen halbherzig, zuweilen kleinlich und mehr arbeitsmarkt als familienorientiert – der Familienbund der Katholiken kritisiert die Elterngeldreform der Bundesregierung und ...
Am 27. Dezember 2020 ist Familiensonntag. Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht auch dieses Jahr eine pastorale Arbeitshilfe und rückt mit dem Motto „Zweisamkeit neu lernen“ die ...
15. Dez. 2020
Bamberg. Der Familienbund der Katholiken und die Katholische Elternschaft im Erzbistum Bamberg zeigen sich beeindruckt von der immensen Leistung, die Familien seit Ausbruch der Corona-Pandemie erbringen. Ob Kurzarbeit, (drohender) Jobverlust, veränderte Arbeitsbedingungen, Kontaktsperren, geschlossene Kitas und Pflegeeinrichtungen, Homeschooling oder vermehrte Konflikte in der Familie – das sind nur einige der Schwierigkeiten, die während dieser Krise auftreten.
26. Nov. 2020
Das Bistum Eichstätt hat dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender im Angebot, der Paare gemeinsam durch die Vorweihnachtszeit begleitet. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, das viele Impulse und Ideen für Paare in der Vorweihnachtszeit bereithält.
Fr. 30. Juli 2021 17:00 - 19:00
Sa. 17. Juli 2021
Der Termin ist vorläufig. Eine Einladung ergeht separat.
Fr. 9. Juli 2021 - So. 11. Juli 2021
Wir Mütter sind dauernd in Schwung, haben Alle und Alles im Blick und oft sind wir ...
Fr. 2. Juli 2021 17:00 - 19:00
Fr. 2. Juli 2021 - So. 4. Juli 2021
Freie Zeit für Väter mit Kindern In Zusammenarbeit mit dem Familienbund der ...
Sa. 19. Juni 2021
24. Juli 2017
Die Pax-Bank hat die vom Familienbund der Katholiken gemeinsam mit dem Deutschen Familienverband durchgeführte Kampagne „elternklagen.de“ am 6. ...
21. März 2016
Die große Zahl minderjähriger Flüchtlinge ist auch für die Schulen in Deutschland eine Herausforderung, aus der sich viele Fragen ergeben: Wie viele Flüchtlinge können die Schulen aufnehmen?
Laden Sie sich hier das Antragsformular für familienfördernden Maßnahmen mit Richtlinien herunter.