25. Nov. 2021
Das Bistum Eichstätt hat dieses Jahr einen ganz besonderen Adventskalender im Angebot, der Paare gemeinsam durch die Vorweihnachtszeit begleitet. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein Türchen geöffnet, das viele Impulse und Ideen für Paare in der Vorweihnachtszeit bereithält.
24. Nov. 2021
Smartphones und Social Media sind aus dem Leben vieler Menschen heute nicht mehr wegzudenken. ...
18. Nov. 2021
Angesichts der aktuellen Bertelsmann-Studie zur Finanzierbarkeit der Sozialversicherung im demografischen Wandel ruft der Familienbund dazu auf, bei den anstehenden Reformen die Familien im Blick ...
8. Nov. 2021
Im Oktober trafen sich der Diözesanfamilienrat mit den SPD-Politikern Andreas Schwarz und Martina Stamm-Fibich in Bamberg. Neben den Koalitionsverhandlungen kamen u. a. ...
8. Sep. 2010
Familienbund in Bayern mit Wortführer durch das familienpolitische Sprachgewirr
15. Mai 2012
Familien werden tagtäglich mit vielfältigen Zeitkonflikten konfrontiert: Sie möchten Beruf und Familie miteinander vereinbaren, Kindern gute Entwicklungschancen ermöglichen, familiäre Fürsorge für ältere und hilfebedürftige Menschen übernehmen oder sich zivilgesellschaftlich engagieren. Um diese Vielfalt an Tätigkeiten und Verpflichtungen besser mit einander in Einklang zu bringen, brauchen wir eine wirkungsvolle kommunale Familienzeitpolitik, die den Eltern insbesondere bei der Vereinbarkeit von Familienleben und Beruf mehr Gestaltungsspielräume bietet. Die Lokalen Bündnisse mit ihren zahlreichen Lösungen gehen hier mit gutem Beispiel voran.
Laden Sie sich hier das Antragsformular für familienfördernden Maßnahmen mit Richtlinien herunter.