6. Dez. 2021
Familien sind die Leidtragenden der Corona-Pandemie. Im neuen Krisenstab der Bundesregierung sind sie nicht vertreten.
2. Dez. 2021
Nähe ist schön. Und nicht immer einfach. Auch 2022 bieten die Fachbereiche Ehe und Familie des Erzbistums Bamberg und des Bistums Eichstätt gemeinsam EPL- und KEK-Trainings für Paare an. ...
1. Dez. 2021
Angesichts des heutigen Bund-Länder-Treffens und der aktuellen Diskussion über eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen fordert der Familienbund der Katholiken die Politik auf, die Interessen der ...
26. Nov. 2021
Die Stadt Bamberg und die Gesundheitsregion Plus haben eine neue Internetseite gestaltet – das Klärwerk. Darauf finden sich Hilfsangebote bei psychischen Problemen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die Betroffenen selbst, für Eltern und Angehörige. Verschiedene Beratungsstellen, Ansprechpartner und Kontaktgruppen stellen sich und ihre Hilfsangebote vor.
25. Juli 2011
Familienbund fordert Absenkung bei allen Produkten für Kinder
8. Jan. 2013
Das Lot ist ein altes und bewährtes Handwerkszeug. Im Zeitalter der digitalen Messtechnik ist der Umgang mit einem Lot schon kaum mehr zu finden; dennoch oder gerade deshalb ist ein Lot verblüffend in seiner Einfachheit: Ein Stück Schur und ein Gewicht genügen, um eine vertikale Linie zu erhalten, an der man sich orientieren kann. So liegt es nahe, dass das Lot auch ein Sinnbild dafür ist, die Dinge im menschlichen Leben als stimmend zu bezeichnen und es in der richtigen Ausrichtung zu sehen. Das ist es jedenfalls, was man sich wünscht, wenn man hofft, dass „die Dinge ins Lot kommen“: Klarheit, Orientierung und die Gewissheit, dass es ein sinnvolles Weshalb und Wohin gibt.
Laden Sie sich hier das Antragsformular für familienfördernden Maßnahmen mit Richtlinien herunter.