Familienbund der Katholiken: Gedanken zum Großelterntag am 12. Oktober

Wertvolle Verbindung würdigen

Zeit mit Oma und Opa verbringen (c) freepik.com
Zeit mit Oma und Opa verbringen
Datum:
So. 12. Okt. 2025
Von:
Anja Sauer

Bamberg – Der Großelterntag ist eine wunderbare Gelegenheit, die wertvolle Bindung zwischen Großeltern und Enkeln gebührend zu würdigen. Für die jüngere Generation bietet dieser Tag die Möglichkeit, Oma und Opa eine Freude zu bereiten und gleichzeitig auch von deren reichen Erfahrungen und Wissen zu profitieren. 

Dieser besondere Tag könnte beispielsweise mit einem gemeinsamen Gottesdienstbesuch beginnen, der Raum für Dankbarkeit und Besinnung schafft. Im Anschluss daran ließe sich gemeinsam ein Mittagessen zubereiten – idealerweise nach traditionellen Familienrezepten.  Diese wurden oftmals von Generation zu Generation weitergegeben und hielten somit auch Erinnerungen in den Familien lebendig.

Bei schönem Wetter lädt der Nachmittag zu einem ausgedehnten Spaziergang ein. Großeltern verfügen meist über ein erstaunliches Wissen über die heimische Flora und Fauna – von Blumen und Kräutern über Sträucher und Bäume bis hin zu verschiedensten Tierarten. Es bereitet große Freude, miteinander Pflanzen zu sammeln und diese anschließend in einem dicken Buch zu pressen. So könnte man als gemeinsames Projekt ein eigenes Herbarium anlegen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch bleibende Erinnerungen schafft.

Am Abend bietet sich die ideale Gelegenheit, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Nun ist Zeit für Geschichten aus vergangenen Tagen: Oma und Opa könnten von ihrer eigenen Kindheit berichten, von prägenden Erlebnissen und besonderen Momenten, die sie damals erlebt haben. Solche Erzählungen eröffnen nicht nur spannende Einblicke in eine andere Zeit, sondern stärken auch das Verständnis und die Wertschätzung zwischen den Generationen. Vielleicht werden alte Fotoalben hervorgeholt, sodass die Vergangenheit noch mehr lebendig wird.

Der Großelterntag ließe sich somit als ein Festtag voller Herzlichkeit und gemeinsamer Erlebnisse gestalten, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert und bereichert. Durch liebevolle Gesten, einen generationsübergreifenden Austausch, gemeinsame Erlebnisse und schöne Erinnerungen würde dieser Tag, für alle Beteiligten unvergesslich bleiben und so zu einem wertvollen Schatz werden, den sowohl die Enkelkinder als auch Oma und Opa in Ihrem Herzen tragen.